Unser Team hilft Ihnen gerne weiter, sei es bei der Auswahl des richtigen Medikaments, der Klärung von Anwendungshinweisen oder allgemeinen Anfragen.
Montag bis Freitag:
8.00 – 12.30 Uhr, 14.30 – 18.00 Uhr
Samstag:
8.00 – 12.00 Uhr
Dr. Wilhelm Schüßler lebte von 1821 bis 1898 und war praktizierender homöopathischer Arzt. Er erkannte, dass man zur Gesunderhaltung der Zelle den Verlust decken muss. Weiters sagte er: „Um Schaden zu verhüten und um die Mittel aufnahmefähig für die Zelle zu machen, müssen dieselben potenziert (verdünnt) werden.“
So erfand er die Schüssler Salze, die sich aus 12 Basismittel und 15 Erweiterungsmittel zusammensetzen. Im Unterschied zur klassischen Homöopathie sind alle 27 Salze im menschlichen Körper vorhanden.
Angelehnt an diese Lehre begründete Dr. Kurt Hickethier die Antlitzanalyse. Er schrieb einst darüber: „Die Antlitzanaylse ermöglicht es, den Mangel an Lebenssalzen vom Gesicht abzulesen.“
Heute haben die Schüßler Salze in fast jedem Haushalt Einzug gehalten. Neben den einzelnen Tabletten gibt es auch Tropfen (geeignet bei Lactoseintoleranz), Salben (z.B. Wundheilsalbe Salbe W), Öle und Gele (z.B. Dusch’n Fun Duschgel).
Montag bis Freitag:
8.00 – 12.30 Uhr, 14.30 – 18.00 Uhr
Samstag:
8.00 – 12.00 Uhr
Bereitschaftsdienst in Ruferreichbarkeit laut Bereitschaftsdienstkalender 2025.